Teilnehmer
Alle in 
Härkingen wohnhaften Kinder, welche den Kindergarten bis und mit 9. Klasse besuchen, dürfen am Härkinger 
Ferienpass teilnehmen. 
Alter / Klassenstufen 
Der
 Filter mit den Alterseinschränkung in der Angebotsübersicht dient nur 
als grobe Übersicht. Massgeblich für die Kursteilnahme ist die im 
Kurstitel angegebene Klasseneinteilung.
Es dürfen nur Kinder am Kurs teilnehmen, welche die entsprechende Klasse besuchen. 
Kurseinteilung nach der Wunschphase
Die
 Kurseinteilung nach der Wunschphase erfolgt automatisch. Es werden 
keine individuellen Ausnahmen und  Umbuchungen gemacht. Die 
Kurseinteilung ist verbindlich.
Zusätzliche Kursbuchung nach der Wunschphase
Bei
 Bedarf und freien Kapazitäten können nach der Zuteilung noch weitere 
Kurse dazu gebucht werden. Die freien Plätze pro Kurs werden nach Eingang
 der Buchung direkt vergeben.
Kosten
Die
 Grundgebühr beträgt für die Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse unabhängig von der Anzahl gebuchter Kurse Fr. 25.00 pro Kind, max. Fr. 50.00 pro Familie. Bei einem viertägigen Ferienpass infolge Karfreitag oder Ostermontag beträgt die Grundgebühr Fr. 20.00 pro Kind bzw. max. Fr. 40.00 pro Familie.
Diese Gebühr ist vor Beginn der Ferienpasswoche via 
Banküberweisung einzuzahlen. Bei Bezahlung am Postschalter ist eine 
zusätzliche Gebühr von Fr. 2.00 zusätzlich zu bezahlen.
Bei 
einzelnen Kursen entstehen gemäss Kursausschreibung zusätzliche Kosten, 
welche im Angebot definiert sind. Diese Kosten sind der Kursleitung am 
Kurs direkt zu bezahlen.
Für die Kinder der Oberstufe 7. - 9. Klasse wird keine Grundgebühr erhoben. Die Beiträge an die Workshops sind jeweils bar am entsprechenden Kurs vor Kursbeginn zu bezahlen.
Anmeldungen
Die
 Teilnahme an den gebuchten Kursen ist verbindlich. Kann jemand aus 
zwingenden Gründen, z.B. Krankheit/Unwohlsein nicht teilnehmen, ist die Kontaktperson möglichst
frühzeitig zu informieren.
Transport
Bei
 Kursen, welche ausserhalb von Härkingen stattfinden, muss je nach Alter
 und Grösse des Kindes eine Autositzerhöhung mitgenommen werden. 
Besammlungsort ist jeweils der Parkplatz bei der Mehrzweckhalle. Die 
Abfahrt erfolgt pünktlich, es kann nicht auf Nachzügler gewartet werden.
Kinder, welche einen Kurs massiv stören, werden nach Rücksprache mit den Eltern vom Kurs suspendiert.
Fotos 
Während und nach der Ferienpasswoche werden die Fotos auf unserer Homepage veröffentlicht. Einzelne Bilder können auch auf Facebook und in den regionalen Medien erscheinen.
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer, bzw. der Eltern. Die Fachkommission Schule + Jugend und Kultur lehnt jede Haftung ab.